KÄTHE-KOLLWITZ-GYMNASIUM WESSELING

Willkommensnachricht

Liebe Schulgemeinde,
 

am Gang des Gedenkens gestern abend haben viele Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte des KKG teilgenommen. Gemeinsam mit Wesselinger Bürgerinnen und Bürgern haben wir der ermordeten jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger gedacht, deren Synagoge, Friedhof, Geschäfts- und Wohnräume in der Pogromnacht 1938 verwüstet und geschändet wurden. Sie selbst wurden deportiert und ermordet. In einem Schweigemarsch sind wir von der Kirche Str. Germanus, am Rathaus vorbei, zum Gedenkstein und zum jüdischen Friedhof gegangen. Es war beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen gegen Ausgrenzung und für ein Miteinander in Vielfalt friedlich und still auf die Straße gegangen sind. Ich bedanke mich bei allen, die dabei waren.

Digitalisierung am KKG ist uns allen ein wichtiges Anliegen. Bereits am Tag der offenen Tür haben wir gezeigt, dass digitale Medien in jedem Unterricht genutzt werden. Von der Stadt Wesseling erhalten wir bald die ersten iPads. Da wollen wir natürlich sicherstellen, dass wir sie im Unterricht in jedem Fach kundig und sinnvoll einsetzen. Wir werden deshalb am Montag, 20.11.2023 einen halben Fortbildungstag durchführen. Das heißt, dass an diesem Montag der Unterricht bereits um 12 Uhr endet. Der Ertrag der Fortbildung kommt uns allen zugute.

Nach dieser Woche mit Gang des Gedenkens und Elternsprechtag wünsche ich der gesamten Schulgemeinde ein erholsames Wochenende.



Herzliche Grüße

 

gez. Petra Meyer-Wolters, OStD‘
Schulleiterin


Aktuelles


vergrößern
Vertretungsplan

Übermittagsbetreuung

Schülerinnen und Schüler während der Hausaufgabenzeit und bei den Freizeitaktivitäten.