Herzlich willkommen am KKG
Die Anmeldungen für die Klassen 5 im nächsten Schuljahr sind in vollem Gange.
Bitte denken Sie daran, Ihren Anmeldeschein und evtl. noch fehlende Unterlagen, nach telefonischer Terminvereinbarung, bis zum 10. März 2021 im Sekretariat abzugeben.
Haben Sie noch keinen Termin für ein Beratungs- und Anmeldegespräch, können Sie das direkt unter 02236 898 800 vereinbaren.
Oder schreiben Sie eine Mail
Zentrale Infoveranstaltung (ZIV) Einführung Oberstufe für alle SchülerInnen der Stufe 9
Sehr geehrte Eltern, sowie SchülerInnen und Schüler der Stufe 9, sehr geehrte externe Interessierte
Coronabedingt können wir die zentrale Infoveranstaltung „Einführung Oberstufe“ für die Stufe 9 am 02.03.21 um 18.00Uhr nur virtuell durchführen.
Das Thema wird die Vermittlung von Basiswissen über die Struktur der Oberstufe in NRW und eine Einführung in das Wahlsystem und die Wahlmöglichkeiten für die Oberstufe sein.
Liebe Schulgemeinde,
wir haben in der Schulleitung überlegt, auf welche Weise Präsenzunterrichtsanteile für die Jahrgangsstufen Q 1 und Q 2 sinnvoll gestaltet und vor dem Hintergrund der COVID-19 Pandemie verantwortet werden können.
Zahlreiche Rückmeldungen aus dem Kreis der gesamten Schulgemeinde zeigen, dass unser Distanzunterricht weitgehend völlig problemlos läuft.
Grundsätzlich bleibt es dabei, dass der Distanzunterricht (Klasse 5 - EF) nach den bekannten Modalitäten erfolgt. Grundlage ist der Stundenplan, der ab Dienstag, 16.2.21 gilt.
Alle im Stundenplan der Q 1 und der Q 2 als Doppelstunden ausgewiesenen Unterrichte finden als Präsenzunterricht zu den im Stundenplan ausgewiesenen Zeiten in der Schule statt.
Zu den aktuellen Stundenplänen
Zugang zu Teams
Auszeichnung für die „Leben rettende Hundeleine“ beim Regionalwettbewerb Jugend forscht
Glava und Glara Ahmed überzeugten im Bereich Technik bei Schüler experimentieren und wurden mit einem dritten Platz belohnt.
Auszeichnung für das „sehende Auge“ beim Regionalwettbewerb Jugend forscht
Jana Buß und Ivayla Atasanova lieferten eine technische Hilfe zur Orientierung im Raum ohne Sehsinn mit ihrem "Okulus audiens" und erzeilten einen dritten Platz bei Jugend Forscht.
Großer Erfolg bei Mathe-Olymiade
Auch im Jahr 2020 fand die Mathematik-Olympiade, wenn auch unter besonderen Umständen, statt. Die Teilnehmer*innen unserer Schule waren trotz der ungewohnten Situation sehr motiviert und allesamt erfolgreich. Besonderen Erfolg feierten dabei Marta Sharifi (7B) und Dell Obiagwu (6B): Dell belegt den 3. Platz und Marta den 1. Platz in der Regionalrunde! Somit qualifiziert sich Marta in die…
Kontakt
Adresse
Käthe-Kollwitz-Gymnasium der Stadt Wesseling
Bogenstr.
50389 Wesseling