Liebe Schulgemeinde,
bis zu den Sommerferien sind es jetzt nur noch wenige Wochen – einerseits freut man sich, dass es nicht mehr so lange bis zu den Ferien dauert, andererseits sieht man mit einer gewissen Besorgnis, was bis dahin noch alles geschehen muss. Für Schülerinnen und Schüler heißt das, dass jetzt noch wichtige Klassenarbeiten und Klausuren geschrieben werden. Leistungen im Rahmen der sonstigen Mitarbeit wie Hausaufgaben, Referate, Beiträge aus den kooperativ bearbeiteten Arbeitsaufträgen müssen angefertigt werden. Manche empfinden das als großen Endspurt.
Herzlich willkommen am KKG
Noch keinen Termin für ein Aufnahmegespräch?
Rufen Sie uns an: +49 02236/898800
Oder schreiben Sie uns: Gymnasium@wesseling.de
Auszeichnung des KKG mit dem "Jugend-forscht-Siegel"
Aufgrund der erfolgreichen Betreuung zweier Projekte im Bereich "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren" wurde das KKG Wesseling mit dem "Jugend-forscht-Siegel 2022-wir machen mit" ausgezeichnet. Trotz der pandemiebedingt erschwerten Rahmenbedingungen konnte das KKG damit an die langjährige Tradition der Arbeit in der Jugend-forscht-AG anknüpfen.
Zeichen für den Frieden
Die fünften Klassen des KKG drückten mit der Kampagne „Frieden am KKG” ihre Hoffnungen für die Zukunft Europas aus. In Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Naturwissenschaft, Sprache, Politik und Kunst gestalteten die SchülerInnen ein überdiemensionales Bodenbild vor dem Zentralgebäude des Schulzentrums: Ein Friedenszeichen, das sich aus Handabdrücken, Textbotschaften und das Motto in den…
Wettbewerbserfolg mit Öko-Indikator
Die Schülerinnen Lena Müller und Silvia Guzakowski haben dieses Jahr im Fachbereich Chemie an dem Jugend-forscht-Regionalwettbewerb Bonn-Köln teilgenommen und mit ihrem Öko- Indikator aus Rotkohl schlussendlich den dritten Platzin der Kategorie „Schüler experimentieren“ erzielt.
Völkerballturnier
Am Mittwoch, den 26.1. hat der Jahrgang 9 ein Völkerballturnier veranstaltet. In diesem Turnier sind beide Klassen des neunten Jahrgangs mit jeweils zwei Teams gegeneinander angetreten.
Klasse 6b beim WDR
Die Klasse 6b hat einen Ausflug zum WDR gemacht und dort gelernt, wie beim Radio und Fernsehen gearbeitet wird, welche Aufgaben und Jobs zu erledigen sind und am Ende konnten wir unser eigenes Fernsehmagazin und unsere Radiosendung mit nach Hause nehmen.
Kontakt
Adresse
Käthe-Kollwitz-Gymnasium der Stadt Wesseling
Bogenstr.
50389 Wesseling