Liebe Schulgemeinde,
ein neues Schuljahr beginnt – neue Aufgaben warten auf uns alle. Mit Schwung und Optimismus wollen wir sie angehen. Die Welt ermutigt gerade nicht dazu – wir sehen mit Sorge in Richtung Ukraine und China und wissen, dass die Corona-Pandemie noch nicht vorbei ist. Wir sollten aber gerade aus dieser Weltlage heraus versuchen, in unserer kleinen Welt bestmöglich zu wirken. Damit helfen wir auch den Geflohenen, bei uns eine Heimat zu finden.
Herzlich willkommen am KKG
Noch keinen Termin für ein Aufnahmegespräch?
Rufen Sie uns an: +49 02236/898800
Oder schreiben Sie uns: Gymnasium@wesseling.de
Zu den aktuellen Stundenplänen für das Schuljahr 2022-23
Studien- und Berufsorientierung
Die Corona-Pandemie hat in den letzten zwei Jahren den Schulalltag merklich eingeschränkt. Nicht zuletzt konnten dadurch viele Veranstaltungen zur Studien- sowie Berufsorientierung nicht stattfinden. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass wir noch in diesem Schuljahr unseren Lernenden der Q1 gleich zwei Veranstaltungen hierzu anbieten konnten.
Auszeichnung des KKG mit dem "Jugend-forscht-Siegel"
Aufgrund der erfolgreichen Betreuung zweier Projekte im Bereich "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren" wurde das KKG Wesseling mit dem "Jugend-forscht-Siegel 2022-wir machen mit" ausgezeichnet. Trotz der pandemiebedingt erschwerten Rahmenbedingungen konnte das KKG damit an die langjährige Tradition der Arbeit in der Jugend-forscht-AG anknüpfen.
Zeichen für den Frieden
Die fünften Klassen des KKG drückten mit der Kampagne „Frieden am KKG” ihre Hoffnungen für die Zukunft Europas aus. In Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Naturwissenschaft, Sprache, Politik und Kunst gestalteten die SchülerInnen ein überdiemensionales Bodenbild vor dem Zentralgebäude des Schulzentrums: Ein Friedenszeichen, das sich aus Handabdrücken, Textbotschaften und das Motto in den…
Wettbewerbserfolg mit Öko-Indikator
Die Schülerinnen Lena Müller und Silvia Guzakowski haben dieses Jahr im Fachbereich Chemie an dem Jugend-forscht-Regionalwettbewerb Bonn-Köln teilgenommen und mit ihrem Öko- Indikator aus Rotkohl schlussendlich den dritten Platzin der Kategorie „Schüler experimentieren“ erzielt.
Völkerballturnier
Am Mittwoch, den 26.1. hat der Jahrgang 9 ein Völkerballturnier veranstaltet. In diesem Turnier sind beide Klassen des neunten Jahrgangs mit jeweils zwei Teams gegeneinander angetreten.
Kontakt
Adresse
Käthe-Kollwitz-Gymnasium der Stadt Wesseling
Bogenstr.
50389 Wesseling