KÄTHE-KOLLWITZ-GYMNASIUM WESSELING

Ankündigungen

November

21.11. (Freitag)

14:00 - 18:00 Uhr Elternsprechtag


Dezember

22.12. (Montag)

Beginn der Weihnachstferien (bis 6.1.26)

Aktuelle Nachrichten

„Jetzt geht es endlich los!“ – Grundsteinlegung des neuen Schulgebäudes
26.09.2025

„Jetzt geht es endlich los!“ – Grundsteinlegung des neuen Schulgebäudes

„Jetzt geht es endlich los und wir bauen eine neue Schule“, so eröffnete der Bürgermeister der Stadt Wesseling, Ralf Manzke, am 26.09.2025 die Grundsteinlegung unseres neuen Schulgebäudes des KKG Wesseling. Der Grundstein wurde vor den Augen des gesamten Lehrerkollegiums, der Schulleitung, des Bürgermeisters der Stadt Wesseling sowie Vertretern der Baufirma Goldbeck und einigen Lernenden…

Weiterlesen
MINT-Auszeichnung für das KKG
25.09.2025

MINT-Auszeichnung für das KKG

Wir freuen uns über die Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“ – ein Zeichen für unser starkes Engagement in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Weiterlesen
Ein Tag voller Blitze, Ballons und Raketen - Die Klasse 6c zu Besuch der Physikshow an der Universität Bonn
08.09.2025

Ein Tag voller Blitze, Ballons und Raketen - Die Klasse 6c zu Besuch der Physikshow an der Universität Bonn

Am 08. September 2025 erlebte die Klasse 6c einen ganz besonderen Klassenausflug: Es ging mit Herrn Simon und Frau Honisch zur Physikshow im Physikalischen Institut der Universität Bonn. Schon beim Betreten des größten Hörsaals der Uni waren alle beeindruckt – so viele Sitzreihen und Platz für Hunderte von Studierenden! Doch an diesem Tag gehörte er ganz uns.

Weiterlesen
Sehr erfreuliches Abschneiden der Schülerinnen und Schüer der 9. Klassen beim Jugendwettbewerb Informatik
11.06.2025

Sehr erfreuliches Abschneiden der Schülerinnen und Schüer der 9. Klassen beim Jugendwettbewerb Informatik

Nach der zweiten Runde des diesjährigen Jugendwettbewerbs Informatik haben sich insgesamt 12 Schüler des WP2-Kurses Informatik (Stufe 9) für die dritte Runde des Wettbewerbs qualifiziert.

Weiterlesen