Stadtradeln 2024
17.02.2025Drei Wochen lang haben Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums beim Projekt "Stadtradeln" teilgenommen. Automatisch haben wir damit auch beim "Schulradeln" teilgenommen. Begleitet wurde das Projekt im Namen des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr und wurde durch die Stadt Wesseling in die Schulen getragen.
Insgesamt haben in NRW 1702 Schulen mit 95.307 Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte teilgenommen.
Die freiwilligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in dieser Zeit bewusst viele kürzere Strecken nicht mit dem Auto, sondern mit dem Fahrrad zurückgelegt und diese Strecken in die "Stadtradel-App" eingetragen. Somit soll jeder zurückgelegte Kilometer zur Reduzierung von CO2-Emissionen beigetragen haben.
Die ausgehängte Urkunde im Vorraum des Sekretariats zeigt, wie stolz wir auf jeden einzelnen Kilometer sind.
In diesem Mai 2025 startet die nächste Runde des Schulradel-Wettbewerbs. Wir hoffen dieses Jahr auf eine noch viel größere Teilnahme unserer Schulgemeinde, denn das ist nicht nur gut für unsere Umwelt sondern auch für unsere Gesundheit.