KÄTHE-KOLLWITZ-GYMNASIUM WESSELING

All around the World

09.02.2023

Am 09.02.2023 fand am Käthe-Kollwitz- Gymnasium der renommierte Geographie Wettbewerb "Diercke Wissen" statt. Frau Lammerskitten führte diesen im Namen der Fachschaft Geographie mit insgesamt 40 Schülerinnen und Schülern aus den Stufen 7-10 durch. 

 

Der Diercke Wissens Wettbewerb besteht aus insgesamt drei Runden. In der ersten Runde werden die Schülerinnen und Schüler innerhalb ihrer Schule getestet. Die Besten treten dann in der zweiten Runde auf Landesebene gegeneinander an. Die Sieger dieser Runde qualifizieren sich für die dritte und letzte Runde, die auf Bundesebene stattfindet.

 

Die Schülerinnen und Schüler am Käthe-Kollwitz-Gymnasium waren hochmotiviert und konzentriert bei der Durchführung des Wettbewerbs. Die Fragen waren anspruchsvoll und erforderten ein breites Wissen in den Bereichen Geographie, Politik und Wirtschaft. Einige der Fragen beinhalteten Themen wie die aktuelle politische Lage in verschiedenen Regionen der Welt, Umweltprobleme wie Klimawandel und Nachhaltigkeit sowie wirtschaftliche Zusammenhänge und Entwicklungen in verschiedenen Ländern. Der Wettbewerb fördert insbesondere die Fähigkeit der Schülerinnen und Schüler, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und zu analysieren. Er ist eine großartige Möglichkeit für die Schülerinnen und Schüler, ihr Wissen zu erweitern und ihre Fähigkeiten im Bereich der Geographie zu verbessern.

 

Der Gewinner der ersten Runde am Käthe-Kollwitz-Gymnasium wird nun zur Teilnahme an der zweiten Runde auf Landesebene eingeladen. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg auf ihrem Weg zum Sieg in diesem herausfordernden Wettbewerb.

All around the World

Aktuelles


vergrößern
Vertretungsplan

Übermittagsbetreuung

Schülerinnen und Schüler während der Hausaufgabenzeit und bei den Freizeitaktivitäten.